6. November 2019, 17.30 Uhr, Umweltzentrum, Henriettenstraße 5
Chemnitz. Über den aktuellen Stand und laufende Maßnahmen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes wird Carina Kühnel vom Umweltamt der Stadt Chemnitz am Mittwoch, dem 6. November, 17.30 Uhr, im Umweltzentrum, Henriettenstraße 5, referieren. Chemnitzer Schülerinnen und Schüler der Fridays for Future Bewegung, die Akteure der Initiative „Klimanotstand für Chemnitz!“ sowie interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und gemeinsam über notwendige zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.
Ein Austausch bietet zudem die Möglichkeit, abgestimmt bzw. sich ergänzend für eine klimaverträgliche Stadtentwicklung zu agieren.
Hintergrund
Bereits seit dem Beitritt zum „Klima-Bündnis der Europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder/Alianza del clima“ 1992 verpflichtet sich die Stadt zur Reduktion der Kohlenstoffdioxidemissionen. Die Umsetzungen der aus dem Integrierten Klimaschutzprogramm (2012) resultierenden Maßnahmen sowie der Aufgaben des Energiepolitischen Arbeitsprogramms und Klimaanpassungsprogramms (2017-2020) wurden durch mehrere externe Evaluationen als sehr erfolgreich ausgezeichnet (u.a. european energy award 2015, european climate award 2017).
- Ausbau der Ladeinfrastruktur wird in Dresden mit hohem Tempo vorangetrieben - Elektrofahrzeuge sollen im öffentlichen Raum für die ersten ... Weiterlesen …
Berlins Innensenator Andreas Geisel und Polizeipräsidentin Barbara Slowik stellen das erste Lagebild Organisierte Kriminalität Berlin für das Jahr 2018 vor ... Weiterlesen …
Berlin. Die medizinische Versorgung von Obdachlosen ist nach Einschätzung von Gesundheits- und Sozialexperten unzureichend. Bestehende Hilfseinrichtungen für Betroffene seien unterfinanziert ... Weiterlesen …
Schüler*innen der Pfortener Schule und Geras Fachdienst Stadtgrün sensibilisieren für Achtsamkeit – 62 Plakate an den neu gepflanzten Bäumen in ... Weiterlesen …
Die Stadtgoldschmiedin 2020 steht fest: Alexandra Bahlmann ging aus einem hochkarätigen Bewerberfeld als Gewinnerin hervor. Die in München lebende Schmuckkünstlerin ... Weiterlesen …
Das Traditionelle Weihnachtskonzert findet am Freitag um 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg und am Sonntag im Konzertsaal Gera um 14.30 Uhr sowie ... Weiterlesen …
Bild des Fluchtfahrzeugs veröffentlicht; Bild- und Videoaufnahmen ab 1. Oktober 2019 gesucht Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission "Epaulette" haben ... Weiterlesen …
Berlin. Aufgrund einer technischen Störung am Donnerstag konnten Zahlungen an und von einigen Kunden nicht durchgeführt werden. Der Fehler ist ... Weiterlesen …
Podcast „Ostdeutschland erzählt“ – Neue Wege der DDR-Geschichtsvermittlung? Einladung zur Podiumsdiskussion am 17. Dezember um 19 UhrBerlin. „Wie war ... Weiterlesen …
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen